In dieser Datenbank sollen Vorkommen von Müllern und Mühlburschen in der Goldenen Aue und dem Umland aus diversen historischen Quellen erfasst werden.

Müller

Filter

NUM Name, Vorname Mühle Jahr Bezeichnung
Kelbra, D-06537
261 Häcke, Joh. Andreas Feldmühle 1728,1730 Feldmüller
262 Richter, Georg Feldmühle 1600 in der Feldmühle
263 Richter, Henrich Feldmühle 1600 Feldmüller
264 Würtzbach, Christoph Feldmühle 1690,1692,(1693) Feldmüller, (1693) gewes. Feldmüller
265 Riemer (Rieman), Hyronimus (Hieronimus) Feldmühle 1605,1607,1608,1614,1616 Feldmüller
266 Altmann, Joh. Christian Feldmühle 1733 Eigentümer der Feldmühle
267 Sonderhoff, Christ.Heinrich Feldmühle 1754 Feldmüller
268 Heinemann, N.N. Feldmühle 1840 Besitzer der Feldmühle
269 Jericke, Heinrich Christoph Feldmühle 1733, 1736 Feldmüller
270 Beßenroth, Joh. Caspar Feldmühle 1791,1792,1801,1802 Feldmüller
271 Beyer, Joh. Christian Feldmühle 1758,1760,1761, 1763 Feldmüller
272 Sonderhoff, Joh. (Hanß) Henrich (Heinrich) Feldmühle 1694,1696,1698,1699,1700,1701,1703,1704,1705,1706,1707,1708,1710,1711,1712 Feldmüller
273 Sonderhoff, Hanß Michel Feldmühle 1702,1705 Mühlknappe der Feldmühle
274 Krause, Jgfr. Sophia Feldmühle 1773 aus der Feldmühle
275 Krause, Friedrich Feldmühle 1766 Mühlknappe in der Feldmühle
276 Plucz, Jacoff Feldmühle 1516 Er pachtet die Mühle vom Kloster Kelbra für 4 Jahre
Kleinleinungen, D-06528
277 Vogler, johann Gottfried Unbekannt 1767 Mühlbursche
278 Francke, Andreas Unbekannt 1768, 1770 Ölmüller
279 Francke, N.N. Unbekannt 1745 Ölmüller
280 Sommer, Hans Wolfgang Unbekannt 1676 Müller